Herzlich willkommen an der Otto-Wels-Grundschule
„Die Otto-Wels-Grundschule liegt im Herzen Kreuzbergs. Gelebte Vielfalt ist unser Markenzeichen.Ein freundlicher, wertschätzender und respektvoller Umgang ist die Grundlage für unsere Schulgemeinschaft.
Wir verstehen Bildung als umfassende und offene Entwicklungsaufgabe für Kinder und Erwachsene („Leitbild“). Die Schulanfangsphase (SAPH) und alle weiteren Klassen sind seit dem Schuljahr 2024/2025 jahrgangsbezogen organisiert, nicht jahrgangsübergreifend.
Das großzügige und grüne Schulgelände wird von der Schulgemeinschaft als Natur-Erlebnis-Raum umgestaltet. Der Schulgarten bietet reichhaltige naturpädagogische Angebote. Werkpädagogische Angebote ergänzen die Stundentafel. In den letzten Jahren konnte unsere Schule verschiedene Preise gewinnen, u.a. für unser eTwinning-Programm, den Schulgarten und die Förderung bei Rechenschwierigkeiten.“
Das Schulleben an der Otto-Wels-Grundschule
-
-
Aktuelle Angebote des Familienzentrums
Das Familienzentrum bietet präventive und niedrigschwellige Angebote für Familien mit Grundschulkindern an. Es hat eine Netzwerk- und Lotsenfunktion, bündelt Angebote aus dem Sozialraum…
-
Planung zur Fahrradstraße Alexandrinenstraße abgeschlossen
Liebe Schulgemeinschaft, hiermit gebe ich Informationen des Straßen- und Grünflächenamts zur Einführung einer Fahrradstraße in der Alexandrinenstraße weiter. Freundliche Grüße Sibler, Schulleiter
-
Zirkus- und Tanz-Aufführungen 2025 – Ein Fest der Fantasie!
Ein ganzes Schuljahr lang haben sich die Kinder der Zirkus- und Tanz-AGs mit Begeisterung vorbereitet – und dann war es endlich so weit:…
-
6K United in der Uber Arena – Wir waren dabei!
Am Sonntag, den 29.06.2025 war es endlich soweit! Nach einem halben Jahr lang Üben im Musikunterricht (Klasse 6b) oder in den wöchentlichen Chorproben…
-
Abenteuer Oper
Auch in diesem Schuljahr 2024/ 2025 nahm wieder eine Klasse der Otto-Wels -Schule am Projekt “Abenteuer Oper“ der Komischen Oper Berlin und der…
-
Ein Hauch von 1001 Nacht – Das Musical „Aladdin und die Wunderlampe“
Die Aula der Otto-Wels-Grundschule verwandelte sich in eine orientalische Wüstenstadt voller Geheimnisse, Magie und Musik: Mit dem Musical „Aladdin und die Wunderlampe“ brachten unsere Schüler*innen…
-
Grüner Schulhof – Familiennachmittage
Wir starten mit der Sonne in den Frühling und die Gartensaison an der Otto-Wels-Grundschule beginnt. Wie letztes Jahr gibt es gemeinsame Familiennachmittage und…
-
Erasmus+ Camp in Berlin
Vom 10. bis 16. November 2024 fand unser Erasmus+ Camp in Berlin statt. Gemeinsam mit Kindern und Lehrkräften aus Frankreich, Österreich, Spanien und…
-
Integrationsprojekt der Willkommensklasse
Integrationsprojekt der Willkommensklasse Im Rahmen der Projektwoche (Sommer 2024) hat die Willkommensklasse 5/6 mit besonderem Fokus auf den Integrationsgedanken eine der Wände im…
-
Qualitätssiegel für vorbildliche Projektarbeit
Qualitätssiegel für vorbildliche Projektarbeit – Erasmusprojekt „My Colorful World“ Auch in diesem Jahr hat die Otto-Wels-Schule wieder ein E-Twinning Qualitätssiegel für das Projekt…
-
„Girlsday“ – Schülerinnen der OWG entdecken Berufe
Was macht eigentlich ein Stuckateur, Gerüstbauer oder Trockenbaumonteur? Am Girlsday durften wir diese Handwerksberufe kennen lernen.Um 9.00 Uhr wurden wir auf dem Gelände…
Archiv der Blogeinträge:
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Dezember 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Mai 2021
- März 2021
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- März 2019
- März 2017
- Mai 2015
- April 2015