Eröffnung des Familienzentrums an der Otto-Wels-Grundschule
Familienzentren haben in Berlin eine lange Tradition und es gibt sie in allen Bezirken. Ganz neu sind sie in 16 ausgewählten Berliner Grundschulen…
Familienzentren haben in Berlin eine lange Tradition und es gibt sie in allen Bezirken. Ganz neu sind sie in 16 ausgewählten Berliner Grundschulen…
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Lesewettbewerb statt. Die Klassensieger und -siegerinnen der 4., 5. und 6. Jahrgangsstufen lasen anderen Schülerinnen und…
Wo Licht ist, ist auch Schatten Tag und Nacht, hell und dunkel bestimmen unseren Lebensrhythmus.Die Kinder wissen, dass wir bei Dunkelheit künstliche Lichtquellen…
Im Dezember 2022 und Januar 2023 entstand als Teil unseres Erasmus+-Projektes „My Colorful World“ ein gemeinschaftliches Kochbuch aller fünf teilnehmenden Länder. Hierfür suchten…
Unsere SchülerInnen waren in diesem Jahr viel im Wassertorkiez unterwegs. Im Rahmen des QM-Projekts „Wassertorkiez – Förderung der Kiezidentität“ sind sie auf spannende…
Am Weltkindertag am 20. September 2023 fand bei sonnigem Wetter unsere Mini-Olympiade statt. Alle JüL-Klassen durften an verschiedenen Stationen zeigen, was sie schon…
Hurra, wir haben wieder einen Preis für unser Erasmusprojekt gewonnen. Hier der Kommentar der Jury der Kultusministerkonferenz (Pädagogischer Austauschdienst – PAD), Bonn: Die…
Seit mehr als 10 Jahren führt die Otto-Wels-Schule das Projekt “ Abenteuer Oper “ in Zusammenarbeit mit der Komischen Oper Berlin und deren…
Sehr erfolgreich gestaltete sich auch im Schuljahr 2023/23 wieder der Verlauf des Mentorenprojektes „Nightingale“ mit Kindern der Otto-Wels-Grundschule und Studierenden der Freien Universität…
Die Sommeraufführungen der Coraggio Zirkus und Tanz AGs am 12. und 23. Juni begeisterten Groß und Klein. Die erste Vorstellung fand bei strahlendem…