Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Neugestaltung der Schulanfangsphase ab dem Schuljahr 2024/2025

Veröffentlicht auf19. Februar 202416. Mai 2024

Liebe Eltern,

Bitte beachten Sie folgende wichtige Information:

Die Schulkonferenz der Otto-Wels-Grundschule hat im Juli 2023 beschlossen, dass die Schulanfangsphase zum nächsten Schuljahr, also ab September 2024, neu organisiert wird.

Dann werden wir nur noch jahrgangsbezogene Klassen haben,

bisher waren die Jahrgänge 1-3 jahrgangsübergreifend organisiert.

Für Schulanfänger bedeutet das:

Ihr Kind wird in die Klasse 1a, 1b, 1c oder 1d kommen.

Für Schüler*innen, die im nächsten Schuljahr die 2./3./4. Klasse besuchen bedeutet das:

Die Klassen werden neu zusammengestellt nach Alter bzw. Schulbesuchsjahren.

Manche Schüler*innen werden Klassenraum und Klassenleitung behalten, bei anderen wird sich etwas ändern.

Für Schüler*innen, die im nächsten Schuljahr die 5./6. Klasse besuchen bedeutet das:

Die Klassen bleiben zusammen. Ein Wechsel der Klassenleitung oder ein Raumwechsel sind Stand heute nicht geplant.

Allgemein:

Natürlich wird sich auch der Unterricht verändern und die ergänzende Förderung und Betreuung (früher: Hort) wird sich anders organisieren.

Die Details der Neuorganisation werden wir in den schulischen Gremien wie Gesamtelternvertretung GEV, Gesamtkonferenz GK und Schulkonferenz SK in diesem Schuljahr gemeinsam entwickeln und beschließen. Dabei sind wir stets bestrebt, für die Schüler*innen die besten Lösungen zu erarbeiten.

Sie sind herzlich eingeladen selbst oder über die Elternvertreter mitzuwirken und sich für die Schule zu engagieren.

Im Juli 2024 wird es eine große Informationsveranstaltung geben, zu der Sie dann herzlich eingeladen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Sibler

Schulleiter

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Girls’Day und Boys’Day 
WeiterWeiter
Die Zauberflöte an der Otto-Wels-Schule
  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail