Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Die Zauberflöte an der Otto-Wels-Schule

Veröffentlicht auf6. März 20246. März 2024

Zu Beginn des Schuljahres 2023/24 fand an unserer Schule die Aufführung der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart statt. Unser Musiklehrer, Herr
Kisters, inszenierte sie zusammen mit der Regisseurin Johanna Bravermann.

Die Kinder der Klasse 5a dachten sich weitgehend alleine die Texte der Oper in ihrer eigenen Sprechweise aus. Statt einem Papageno gab es zwei Mädchen und einen Papageno gleich zu Beginn der Handlung. Statt 14 langer Arien gab es 7 kurze, wie z. B. die berühmte Arie der Königin der Nacht. Obwohl sie als böse, wütende Zauberhexe in der Geschichte schlecht wegkommt – ihre Arie war die coolste.

Alle Kinder nahmen begeistert daran teil. Die Aufführung war für die stolzen Eltern am Nachmittag. Bei der Generalprobe am Vormittag hatten auch einige Klassen die Möglichkeit, die Aufführung zu sehen.

Auch von unserer Musiklehrerin Frau Hengst und der Kooperation mit der Komischen Oper gibt es öfter Musiktheater Aufführungen, Opern und Musicals an der Otto-Wels-Schule.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Neugestaltung der Schulanfangsphase ab dem Schuljahr 2024/2025
WeiterWeiter
Villa Spooky Musical Bericht der Klasse 6b
  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail