Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Lesewettbewerb an der OWG 2022

In diesem Jahr konnte der Lesewettbewerb an der OWG wieder in bewährtem Ablauf mit Publikum am 08.12.2022 im vollen Mehrzweckraum stattfinden.

Die Klassensieger der 4. – 6. Klassen traten jeweils in dreiminütigen Lesebeiträgen vor ihren Klassen auf und ermittelten unter sich den/die Stufensieger/in.

Die Jury bestand dieses Mal aus zwei Schülern des Robert-Koch-Gymnasiums, einer Elternvertreterin, Lehrer/innen und Mitarbeiter/innen der Schulsozialarbeit.

Die Lesebeiträge fanden vor konzentrierten Zuhörern statt und waren wirklich beeindruckend. Umso schwerer fiel es der Jury die Sieger/innen zu ermitteln. Zum ersten Mal gab es im 6. Jahrgang zwei Schulsieger/innen mit gleicher Punktzahl.

Die Auswahl der Bücher reichte von spannenden Abenteuergeschichten über Fußballtexte bis hin zu magischen Tieren.

Am Ende standen die folgenden Sieger/innen fest:

4. Klassen: Felicitas R., Klasse 4a

5. Klassen: Tuana K., Klasse 5b

6. Klassen: Ömer A., Klasse 6a und Eda Y., Klasse 6d

Wir gratulieren herzlich!

T. Reinhard, Lehrer

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Sommerfest 2022 – Zirkusauftritt mit coraggio e.V.
WeiterWeiter
eTwinning-Qualitätssiegel 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail