Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2015
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Garten AG
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2015
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Garten AG
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Tag des Schulgartens 2021 – Preisverleihung

Am 25. Mai 2021 hat die Igel Klasse (1. bis 3. Jahrgangsstufe) am „Tag des Schulgartens 2021“ im Rahmen der „Woche der Umwelt“ teilgenommen (unser Beitrag befindet sich hier). Vom Ehrenmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. Bettina Gräfin Bernadotte wurden wir am 15. Oktober 2021 als Gewinner des Wettbewerbes gezogen.

Daraufhin haben wir uns am 09. November 2021 mit der zweiten Vorsitzenden der BAG e.V. Frau Kuschnerow getroffen, die uns den Preis überreicht hat. Als Gäste waren zudem Herr Lange, Bereichsleiter der Natur- und Werkpädagogik Grundschule am Pestalozzi-Fröbel-Haus; Herr Funk, Referent für Bildung für nachhaltige Entwicklung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Schulleiter Herr Sibler vor Ort. Die Schulrätin, Frau Steinhagen, konnte leider nicht kommen.

Die Kinder der Igel Klasse haben an diesem Tag im Rahmen des Färbepflanzenprojekts Blätter mit einer guten Blattstruktur gesucht. Im Klassenraum fertigten die Schüler und Schülerinnen Frottagen von den gefundenen Blättern mit Bleistiften an. Im Anschluss gingen sie hinaus, um mit Pflanzenfarbe farbige Abdrücke von ihren Blättern zu machen. Die Farbe wurde zuvor aus verschiedenen Blumen- und Gemüsearten von den Kindern selbst angefertigt. Zum Schluss hatten wir dann unsere Preisverleihung. Frau Kuschnerow gratulierte uns zu unserem schönen Schulgarten und überreichte uns unseren Preis.

Zur Feier des Tages gab es Fladenbrot wahlweise mit Honig von den Bienen oder Pfirsichmarmelade aus dem Schulgarten.

Das Team der Naturpädagog*innen der Otto-Wels-Grundschule

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Lesekoffer für die JÜL-Klassen
WeiterWeiter
Sommerfest 2022 – Zirkusauftritt mit coraggio e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail