Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Soziale Gruppenarbeit an der OWG

mit Frau Sabine Luipold, Frau Claudia Kearney-Wagner und dem Schulhund Nala

Die Soziale Gruppenarbeit ist eine Hilfe zur Erziehung gem. §29 SGB VIII und wird über das Jugendamt finanziert.

Ziele:

  • Unterstützung bei Entwicklungsverzögerung sowie Verhaltensproblemen
  • Stärkung der sozialen Kompetenzen und des Selbstwertgefühls/ der Selbstwirksamkeit
  • Förderung des Aufbaus sozialer Kontakte
  • Gewaltfreies Lösen von Konflikten
  • Regeln und Grenzen anerkennen und einhalten

Inhalte:

  • Individuelle Unterstützung von Kindern in der Einzelförderung
  • Begleitung von Kindern im Unterricht
  • Konflikt- und Krisenbewältigung
  • Regulation von Gefühlen
  • Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, LehrerInnen und dem Jugendamt
  • Elternberatung bei Fragen zur Erziehung, Familie und Schule

Kernzeiten:

Montag – Donnerstag: 11:00 Uhr -17:00 Uhr
Und nach persönlicher Vereinbarung!

Kontakt:

Mobil: 0151 150 744 94

E-Mail:
sabine.luipold@pfh-berlin.de
claudia.kearney@pfh-berlin.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail