Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Text und Fotos müssen noch von Bernd Richter-Lamrini aktualisiert werden

Werkpädagogik (WPG)

Die WPG arbeitet mit Schülern,

  • die im Unterricht Schwierigkeiten haben ihr Konzentration und Ausdauer beim theoretischen Lernen aufrecht zu erhalten und
  • die ihre Stärken und Kompetenzen besonders bei der Arbeit an praktischen Aufgaben erleben und entwickeln können.
  • die bei der gemeinsamen Arbeit an handwerklichen und künstlerischen Problemstellungen ihre Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Schülern ausbauen.
  • ums sie erleben zu lassen, dass ihr Handeln und ihre Kreativität positive Veränderungen in ihrer Umwelt schaffen können, deswegen haben die hergestellten Arbeiten immer einen Bezug zum Leben der Schüler.

Die Werkpädagogische Gruppe hat verfügt an der Otto-Wels-Grundschule über eigene entsprechend ausgestattete Räumlichkeiten. Sie wird über das Pestalozzi-Fröbel-Haus organisiert, koordiniert und von verschiedenen Einrichtungen gefördert. Die Mitarbeiter der WPG sind u.a. Bernd Richter. Mehr Infos beim PFH.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail