Liebe Schulgemeinschaft,
hiermit gebe ich Informationen des Straßen- und Grünflächenamts zur Einführung einer Fahrradstraße in der Alexandrinenstraße weiter.
Freundliche Grüße
Sibler, Schulleiter
Dies ist eine Information des Straßen- und Grünflächenamtes Friedrichshain-Kreuzberg (Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin)
Sehr geehrte Anwohner*innen,
wir bauen für Sie: Eine Fahrradstraße in der Alexandrinenstraße.
Der Straßenzug Brachvogelstraße / Alexandrinenstraße wird zwischen Blücherstraße und Oranienstraße zu einer Fahrradstraße. Der Straßenzug ist Teil des Radvorrangnetzes und eine wichtige Nord-Süd- Verbindung für den Radverkehr in Kreuzberg. Somit trägt die Einführung der Fahrradstraße zur Erfüllung der Vorgaben des Mobilitätsgesetzes bei.
Auf Fahrradstraßen haben Radfahrer*innen besondere Rechte. Sie können die gesamte Fahrbahnbreite nutzen und nebeneinander fahren. Für den Fahrverkehr gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Kfz Verkehr hat sich den Geschwindigkeiten des Radverkehrs anzupassen. Zudem gilt in der Fahrradstraße „Anlieger frei“. Das bedeutet, dass es nur Anlieger*innen gestattet ist, die Fahrradstraße mit Kfz zu befahren. Dabei gilt für den Kfz Verkehr abschnittsweise eine Einbahnstraßenregelung, um den Durchgangsverkehr zu verringern. In der Fahrradstraße werden ausreichend Fahrradstellplätze und Stellplätze für E-Scooter zur Verfügung gestellt. Um gleichzeitig auch die Sicherheit für den Fußverkehr zu erhöhen, wurden 2024 bereits insgesamt fünf Querungsstellen verbessert.
Aktuelle und weitere Informationen Fragen zum Projekt unter: tiefgruen@ba-fk.berlin.de
Diese Info als original PDF