Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Aktuelle Angebote des Familienzentrums

Veröffentlicht auf30. April 2025

Das Familienzentrum bietet präventive und niedrigschwellige Angebote für Familien mit Grundschulkindern an.

Es hat eine Netzwerk- und Lotsenfunktion, bündelt Angebote aus dem Sozialraum für Eltern und Mitarbeiterinnen in der Schule und arbeitet mit Kooperationspartnerinnen im Kiez zusammen.

Ein Schwerpunkt sind die Übergänge Kita – Grundschule und Grundschule – Oberschule.


Aktuelle Angebote des Familienzentrums mit den Sprechzeiten:


PDF zum Druck (klick mich)

Angebote in Planung:

  • Informationsveranstaltungen zu verschieden Themen
  • Bildungsbotschafter*innen-Projekt – Weiterbildung für die Eltern
  • (Mit-) Organisation von Feiern z.B. Frühlingsfest, Zuckerfest etc.
  • Tauschmärkte
  • Vorlesenachmittage im Leseclub
  • …. hier ist Platz für Ideen und Vorschläge!

Ansprechpartnerin:

Joanna Kalkowski (Leitung) sie/ihr

Kontakt:

Mobil: 0177 59 47 491

Festnetz: 030 50 58 53 18

E-Mail: familienzentrum-otto-wels@pfh-berlin.de

Wir freuen uns über euren Besuch!
Herzliche Grüße aus dem Familienzentrum
Joanna

Aktuelle Angebote als Flyer

Liebe Familien,
seit dem 21.11.2024 findet immer donnerstags von 10:00 bis 13:00 Uhr ein Elternseminar, zu den Themen: Lernen,
Kommunikation und Konflikte, statt. Es ist ein offenes Angebot. Alle sind herzlich willkommen.
Termine und konkrete Themen zum Bildungsbotschafter*innen Kurs folgen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Familien-Frühlingsfest

PDF zum Druck (klick mich)

Familien-Nachmittage

PDF zum Druck (klick mich)

Einladung zum Elternseminar

PDF zum Druck (klick mich)

Elterntreff

PDF zum Druck (klick mich)

Stromsparcheck

PDF zum Druck (klick mich)

Sprachcafé

PDF zum Druck (klick mich)

Sprechzeiten allgemein

PDF zum Druck (klick mich)

Angebote außerhalb der Otto-Wels-Grundschule

FamilienServiceBüro und Familienkasse im FZ Ritterburg

PDF zum Druck (klick mich)

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Erasmus+ Camp in Berlin
WeiterWeiter
Grüner Schulhof – Familiennachmittage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail