Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

„Girlsday“ – Schülerinnen der OWG entdecken Berufe

Veröffentlicht auf10. Juli 202411. Juli 2024

Was macht eigentlich ein Stuckateur, Gerüstbauer oder Trockenbaumonteur?

Am Girlsday durften wir diese Handwerksberufe kennen lernen.
Um 9.00 Uhr wurden wir auf dem Gelände der Spezialbaufirma K.Rogge empfangen. Als erstes lernten wie das Gelände kennen.

Mitarbeiter der Gerüstspezialbaufirma Tisch begleiteten uns am Vormittag. Vor Ort konnten wir ein Baugerüst auf und abbauen.

Als zweites haben wir gemeinsam Trockenbauwände aufgestellt, Wände verputzt und geglättet.

Um 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr gab es Mittagessen.

Nach ausreichend Kraft und Energie durften wir mit Gips arbeiten und selbst Gipsfiguren erstellen sowie Stuckbahnen ziehen.

Die Bauleiter und Fachkräfte haben uns den ganzen Tag begleitet.
Es uns sehr gefallen und Freude gemacht.

Vielen Dank für die Beitragserstellung an Marita Rammelt

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Familien- und Gartennachmittage
WeiterWeiter
Sommerferien Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail