Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Eine supertolle Woche

Veröffentlicht auf15. April 202415. April 2024
Bericht einiger Schüler/innen zum Theaterprojekt „Abenteuer Oper“ in Zusammenarbeit mit der Komischen Oper Berlin und der Klasse 6a der Otto-Wels-Grundschule vom 12. -16-02.2024

Wir hatten eine tolle und interessante Woche mit dem Projekt „Abenteuer Oper“, das von der Komischen Oper durchgeführt wurde.

Das Theaterteam von der Komischen Oper mit den Teamern

Maya, Jessica, Greta und Lukas hat uns gezeigt , wie man Rollen aus der Kinderoper Pippi Langstrumpf für die Zuschauer gut und interessant spielen kann.

Wir haben viele Tricks gelernt und Tipps bekommen, um uns auf einer Bühne gut präsentieren zu können.

Innerhalb der Woche haben wir uns Tag für Tag mehr zugetraut. Herr Reinhard und Frau Humbert haben auch ein Instrument bei der Aufführung gespielt.

Der Freitag mit der Generalprobe und der Aufführung auf der neuen Bühne im Mehrzweckraum vor unseren Familien und Klassen, die wir zu unserer Veranstaltung eingeladen hatten, war mega aufregend.

Herr Sibler, unser Schulleiter, Herr Reinhard, unser Klassenlehrer sowie Frau Görlitz und Frau Böhm von der Komischen Oper haben unsere Arbeit in der Projektwoche in einer Rede vor dem Publikum sehr gelobt.

Nach der Aufführung bekamen wir einen großartigen Applaus und eine Rose als Ehrung. Unsere Urkunde zu der Projektwoche erhalten wir, wenn wir uns die Aufführung Pippi Langstrumpf im Schiller Theater ansehen. Schade, dass die Woche so schnell zu Ende ging und wir uns von dem tollen Team der Komischen Oper wieder so schnell trennen mussten. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und besonders auch bei der Stiftung Berliner Leben,  die dieses Projekt für uns möglich gemacht haben.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Villa Spooky Musical Bericht der Klasse 6b
WeiterWeiter
Musethica Konzert an der Otto-Wels-Grundschule
  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail