Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2015
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Garten AG
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2015
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Garten AG
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Kunst macht Schule – Schule macht Kunst

Wir bemalen Stromkästen

Im Sommer 2016 hat die Klasse 4b der OWG die unscheinbaren grauen Stromkästen in ihrer Umgebung in farbenfrohe Wesen aus anderen Welten verwandelt. Die Kinder konnten so gestalterisch in ihrem unmittelbaren Schul- und Wohnumfeld bleibende Spuren hinterlassen.Für die Umsetzung wurden im Kunstunterricht von den SchülerInnen zunächst unzählige Skizzen angefertigt. Daraus entstanden in Teamarbeit detailliertere Entwürfe in Farbe (DinA3 Papier/Ölpastellkreide). Verwenden Sie diesen Hyperlink, um weitere Informationen zu erhalten. Mit diesen Bildern zogen die SchülerInnen schließlich los, um mit der Unterstützung von einem professionellen Sprayer pro Team ihre Ideen vor Ort umzusetzen. Bei der intensiven Arbeit lernten die Kinder nicht nur viel über den Umgang mit Spraydosen, Schablonen und den Einsatz von effektvollen Farb- und Formkombinationen; die Arbeit mit den beiden Experten erforderte auch in besonderem Maße Ausdauer und die konsequente Einhaltung von (Sicherheits-)Regeln. Eine wertvolle künstlerische und lebenspraktische Erfahrung für alle Beteiligten, deren Ergebnis man rund um die Otto-Wels-Grundschule bewundern kann.

  • SAMSUNG
  • SAMSUNG
  • SAMSUNG
  • SAMSUNG
  • SAMSUNG
  • SAMSUNG
  • SAMSUNG
  • SAMSUNG
  • SAMSUNG
  • SAMSUNG
  • SAMSUNG
  • SAMSUNG

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Besuch in der Synagoge und Moschee
WeiterWeiter
Drumbo-Cup 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail