Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2024
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Familienzentrum - Aktuelles
    • ETEP
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit -- Info
      • Streitschlichtung
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
      • Naturpädagogik -- Info
      • Angebote
    • Werkpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Familienzentrum – Info
    • Rucksack Programm
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Erasmus+ Camp in Berlin

Veröffentlicht auf23. Dezember 202423. Dezember 2024

Vom 10. bis 16. November 2024 fand unser Erasmus+ Camp in Berlin statt. Gemeinsam mit Kindern und Lehrkräften aus Frankreich, Österreich, Spanien und natürlich der OWG arbeiteten wir zum Thema „Beyond Pink and Blue: A Journey to Gender Equality“.

In drei unterschiedlichen Workshops komponierten wir einen Song mit Bodypercussion, den wir sogar aufnahmen, machten Akrobatik und Lightpainting-Fotografien.

Zum Abschluss unserer gemeinsamen Woche präsentierten wir unsere Ergebnisse als große Erasmus+ Gruppe mit fast 60 Personen auf der OWG-Schülervollversammlung.

Doch wir zeigten unseren Freunden nicht nur die OWG, sondern auch viele Berliner Sehenswürdigkeiten, unternahmen eine Schifffahrt durch das Regierungsviertel, besuchten gemeinsam den Reichstag, den Zoo und ein Alba-Spiel.

Unser gemeinsamer Austausch wird nun mithilfe der eTwinning-Plattform fortgeführt. Dort können wir uns über Ideen austauschen und miteinander chatten.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Integrationsprojekt der Willkommensklasse
WeiterWeiter
Aktuelle Angebote des Familienzentrums
  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail