Berlin, den 14.12.2020
Liebe Eltern,
hiermit möchte ich Sie über die aktuelle Situation informieren:
Unterricht:
Die Schule bleibt vom 16.-18.12.2020 und vom 04.01.-08.01.2021 geschlossen!
In dieser Zeit bearbeiten die Schüler*innen zu Hause Aufgaben in Papierform oder digital (z.B. Anton-App).
Die Lehrkräfte werden sich in dieser Zeit auch telefonisch oder digital bei den Schüler*innen melden.
Hort:
Vom 16.12.2020 bis 08.01.2021 wird nur eine Notbetreuung für Schüler angeboten.
Diese gilt nur, wenn beide Eltern in einem systemrelevanten Beruf arbeiten und auf das Betreuungsangebot angewiesen sind.
Falls Sie einen Betreuungsbedarf für Ihr Kind haben, müssen Sie diesen anmelden. Eine schriftliche Erklärung ist notwendig (siehe Rückseite).
Die Liste der systemrelevanten Berufe finden Sie weiter unten im Text.
Schulöffnung:
Am Freitag, 08.01.2021, werden wir auf unserer Website veröffentlichen, wie der Schulbetrieb ab dem 11.01.2021 weitergeht.
www.owg-berlin.de
Das Sekretariat ist für Sie vom 16.-18.12.2020 und vom 04.01.-08.01.2021 telefonisch erreichbar unter 030 50585311.
Ich werde Sie weiterhin informieren und danke für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation im Sinne der Gesundheit aller!
Ich wünsche Ihnen viel Kraft und trotz der Umstände schöne Tage mit Ihren Kindern. Bleiben Sie gesund!
Steffen Sibler
Schulleiter
Systemrelevante Berufsgruppen:
Die folgenden Tabellen weisen die anspruchsberechtigten Berufsgruppen / Berufe aus.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie trifft je nach Pandemielage die Entscheidung über die zu berücksichtigenden Berufsgruppen.
Die Kategorien dienen ausschließlich der internen Koordination der Notbetreuung.
Kategorie I I. Berufsgruppen Berufsbezeichnung I.1 Polizei
I.2
Feuerwehr
I.3 Justizvollzug
I.4
Bundeswehr
I.5 Hilfsorganisationen z. B. Johanniter Unfallhilfe, Malteser, DRK, THW, freiwillige Feuerwehr, Notfallseelsorge, Krisentelefone, etc. Freiwilligenagenturen zur Beratung und Vermittlung von Freiwilligen in der Coronahilfe
I.6
Krisenstabspersonal
I.7 betriebsnotwendiges Personal im Gesundheitsbereich (insbesondere ärztliches Personal, Pflegepersonal und medizinische Fachangestellte, Reinigungsperso-nal, sonstiges Personal in Krankenhäusern, Arztpraxen, Laboren, Beschaffung, Apotheken) Personal der Krankenhäuser (u. a. ärztliches Personal, Pflegepersonal u. medizinische Fachangestellte, Reinigungspersonal, sonstiges Personal in Krankenhäusern; Beschaffung, Logopäden, Ergotherapeuten) Auszubildende und Studierende im Gesundheits- und Pflegebereich Personal in Laboren und Apotheken alle Arztpraxen einschließlich des dort tätigen betriebsnotwendigen Personals Psychotherapeuten, Psychiater, Psychologen/innen in nie-dergelassenen Praxen Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen Hebammen Versorgung mit lebenserhaltenden Medizinprodukten, Medizinproduktehersteller, Arzneimittelhersteller, Gesundheitshandwerke, Zahntechniker, Orthopädiegeschäfte (Private) Krankentransporte
Kategorie I I. Berufsgruppen Berufsbezeichnung
I.8
betriebsnotwendiges Personal im Pflegebereich
Stationäre und ambulante Pflege einschließlich Reinigung, Versorgung, Küche etc. I.9 Behindertenhilfe *hierunter fallen auch MA von freien Trägern Behindertenwerkstätten Beschäftigte in ambulanten Angeboten sowie in stationären / teilstationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe *
I.10
betriebsnotwendiges Personal von BVG, S-Bahn, BWB, BSR, weiterer Unternehmen des ÖPNV und der Ver- und Entsorgung, Energieversorgung (Strom, Gas)
ÖPNV
Fahrdienste, Leitstellen / Betriebszentralen
Sonstige Fahrdienste ÖPNV
Sonstige Leitzentralen (Betriebsleitzentrale; Leittechnik)
Reinigung
Sicherheitspersonal (siehe auch noch Personal kritische Infrastruktur),
Werkstattpersonal
Energieversorgung
Stromversorgung, Gas, Kraftstoffe (Tankstellen), Heizöl und Fernwärme (systemrelevante Kraftwerke)
Strom- / Gasversorger z.B. 50Hertz, Vattenfall, NBB Netzwerkgesellschaft, Stromnetz Berlin, Gasag
Einrichtungen zur Wartung und Aufrechterhaltung der Netze
u.a. Hersteller von Notstromaggregaten, Zulieferfirmen
Wasserversorgung
Versorgung mit Trinkwasser
Abwasserbeseitigung
Einrichtungen zur Wartung und Aufrechterhaltung der Wasserversorgung
erforderlichen Labore; Trinkwasseruntersuchungsstellen
Flughafen Berlin-Brandenburg
(v. a. Leitstellen, Bodenpersonal im Frachtbereich)
I.11 betriebsnotwendiges Personal und Schlüsselfunktionsträger in ausge-wählten öffentlichen Einrichtungen und Behörden von Bund und Ländern, Senatsverwaltungen, Bezirksämtern, Landesämtern und nachgeordneten Behörden, Jobcentern und öffentlichen Hilfeangeboten und Notdienste* *hierunter fallen auch MA von freien Trägern Beschäftigte der bezirklichen Gesundheitsämter Beschäftigte der Ordnungsämter (Aufrechterhaltung der Ordnung im öffentlichen Raum und Kontrolle der Infektionsschutzverordnung) Beschäftigte des ITDZ Beschäftigte des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (zur Leistungssicherung für die Flüchtlinge) sowie Flüchtlingsunterkünfte* Beschäftigte der Kinder- und Jugendhilfe* (hier: Notdienste Kinderschutz, Krisenteams, Regionaler Sozialer Dienst, Beschäftigte in stationären und teilstationären Einrichtungen*, betriebsnotwendiges Personal in der ambulanten Jugendhilfe* Kita-Koordination, Vormünder)
Kategorie I I. Berufsgruppen Berufsbezeichnung Beschäftigte* der Sucht(kranken)hilfe (Suchtberatungsstellen / Suchthilfe; Drogennotdienste) Beschäftigte* der Wohnungsnotfall-/ Wohnungslosenhilfe Beschäftigte* in Frauenhäuser Beschäftigte* in Schwangerschaftskonflikts-Beratungsstellen Beschäftigte* in Flüchtlingsheimen Beschäftigte *in Kinder-und Jugendambulanzen/ Sozialpädiatrischen Zentren, Kinder- und Jugendambulanzen Gesetzliche Betreuer/innen von Erwachsenen* Lehrkräfte für den Präsenzunterricht und das schulisch angeleitete Lernen an allen Schulen sowie Betreuung an Grundschulen, pädagogisches und nicht pädagogisches Personal für Prüfungen, prüfungs- und abschlussrelevanten Unterricht, Schulpsychologen/innen Beschäftigte für den Notbetrieb der Gerichte und Strafverfolgungsbehörden Beschäftigte, die in Aufgabenbereichen arbeiten, die zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktion, sowie der Bundes-, Landes-und Bezirksverwaltung erforderlich sind, hierzu zählen auch Abgeordnete Bundesnachrichtendienst, Bundesamt für den Militärische Abschirmdienst
I.12
Regionaldirektion Berlin-Brandenburg / Bundesagentur für Arbeit
Regionaldirektion v. a. Kurzarbeiter- und Insolvenzgeld; Leistungsgewährung Arbeitslosengeld, Kindergeldzuschlag (Familienkasse) / IT-Technik
Jobcenter, v. a. Leistungsgewährung ALG II
I.13 Personal, das die Notversorgung in Kita / Kindertagespflege und Schule sichert Kita / Kindertagespflege: Pädagogisches Personal, Reinigung, ggf. Küche Schule: pädagogisches und nicht-pädagogisches Personal, wie Erzieher/innen, Betreuer/innen, Lehrkräfte, Hausmeister, Verwaltungsleitungen, Schulsekretäre/innen; Lehrkräfte,
I.14
sonstiges betriebsnotwendiges Personal der kritischen Infrastruk-tur und der Grundversorgung
Lebensmittel- und Drogeriemärkte (Versorgung mit Lebensmitteln: Lebensmittelketten, auch Bäcker, Konditoren, Tabakwarenhandel, Getränkemärkte, Spätis)
Grundversorgung
Produktionseinrichtungen, Groß- und Einzelhandel, Zulie-ferer, Logistik-Branche einschließlich Kraftfahrer / LKW Deutsche Post inkl. Deutsche Post Inhaus Services, DHL, PIN Mail AG inkl. PIN Services GmbH.
Kategorie I I. Berufsgruppen Berufsbezeichnung
Caterer, die die Essensversorgung von Gemeinschaftsunterkünften, Kitas und Schulen sicherstellen
Informationstechnik und Telekommunikation
Rechenzentren,
Sicherung der Übertragungsnetze,
Telekommunikationsdienste
z. B. Telekom/Vodafone usw.
Weiteres Personal kritische Infrastruktur
Sicherheitsfirmen (auch Wachdienste f. Bundeswehr)
Not-und Entstörungsdienste z.B. Aufzüge, Gas, Strom, Wasser
Bestatter/innen sowie Friedhofsmitarbeiter/innen; Krematorien
Gerichtsmedizin
Seelsorger /innen aller Konfessionen
Eisenbahngewerbe (Triebfahrzeugführerinnen, Disponen-ten/-innen)
Wäschereien (nur in den Kernbereichen zum Erhalt der kritischen Infrastruktur und der Grundversorgung (Krankenhäuser, Pflegebereich, Kitas, Schulen, stationäre Jugendhilfe, soziale Einrichtungen
Gebäudereinigung (nur in den Kernbereichen zum Erhalt der kritischen Infrastruktur und der Grundversorgung (Krankenhäuser, Pflegebereich, Kitas, Schulen, stationäre Jugendhilfe, soziale Einrichtungen
Kälte-und Klimatechnik (nur in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Lebensmittel, Rechenzentren)
Kategorie II I. Berufsgruppen Berufsbezeichnung I.11 betriebsnotwendiges Personal und Schlüsselfunktionsträger in ausge-wählten öffentlichen Einrichtungen und Behörden von Bund und Ländern, Senatsverwaltungen, Bezirksämtern, Landesämtern und nachgeordneten Behörden, Jobcentern und öffentlichen Hilfeangeboten und Notdienste* *hierunter fallen auch MA von freien Trägern Beschäftigte des Landesamtes für Einwanderung (LEA) Beschäftige des LABO Ämter für Bürgerdienste Bundesdruckerei Kassenärztliche Vereinigung / Kassenzahnärztliche Vereinigung Krankenkassen einschließlich Ersatzkassen Medizinischer Dienst der Krankenkassen Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit (LaGetSi) Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGESO)
Kategorie II I. Berufsgruppen Berufsbezeichnung Landesverfassungsschutz Berlin, Bundesverfassungsschutz
I.12
Regionaldirektion Berlin-Brandenburg / Bundesagentur für Arbeit
Regionaldirektion v. a. Kurzarbeiter- und Insolvenzgeld; Leistungsgewährung Arbeitslosengeld, Kindergeldzuschlag (Familienkasse) / IT-Technik
Jobcenter, v. a. Leistungsgewährung ALG II
I.13 entfällt
I.14
sonstiges betriebsnotwendiges Personal der kritischen Infrastruk-tur und der Grundversorgung
Medien
Nachrichten- und Informationswesen – TV, Radio, Internet
Journalistinnen/en
Zulieferer und Logistik für die Erstellung z.B. Dru-cker/innen
Weiteres Personal kritische Infrastruktur
Tierärzte und –pfleger/-innen
Schädlingsbekämpfung
Kategorie III I. Berufsgruppen Berufsbezeichnung
I.11
betriebsnotwendiges Personal und Schlüsselfunktionsträger in ausge-wählten öffentlichen Einrichtungen und Behörden von Bund und Ländern, Senatsverwaltungen, Bezirksämtern, Landesämtern und nachgeordneten Behörden, Jobcentern und öffentlichen Hilfeangeboten und Notdienste*
*hierunter fallen auch MA von freien Trägern
Deutsche Rentenversicherung (RV) / Unfallversicherung (UVK)
Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin); Handwerkskammer Berlin
Messe Berlin
Beschäftigte der Landeswirtschaftsförderung Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie (nur Corona-Hotline)
Anwaltschaft
I.14 sonstiges betriebsnotwendiges Personal der kritischen Infrastruk-tur und der Grundversorgung Finanzen Banken Investitionsbank Berlin Brandenburg Landesbank Berlin Geldtransportunternehmen Lohnbuchhaltungsbüros (nur: Zahlbarmachung von Löhnen / Gehälter Dritter) Weiteres Personal kritische Infrastruktur Tiermittelgeschäfte Sanitätshäuser Gewerkschaftssekretäre (koordinierende Aufgaben)