Otto – Wels – Grundschule 02G24
Berlin, den 09.04.2021
Liebe Eltern,
ich möchte Ihnen hiermit die neuesten Informationen mitteilen:
Corona-Erkrankung oder Quarantäne?
Ich hoffe Sie und Ihre Kinder sind gesund!
Falls Ihr Kind momentan an Corona erkrankt ist oder später erkrankt, melden Sie sich bitte unbedingt im Sekretariat oder bei der Klassenleitung.
Bitte melden Sie ebenfalls, wenn sich Ihr Kind in amtlicher Quarantäne befindet.
Das Sekretariat und die Schulleitung sind für Sie Mo. – Fr. von 7:30 – 15:00 Uhr telefonisch erreichbar unter 030 50585311.
Unterricht:
Der Senat hat entschieden, dass es ab dem 12.04.2021 wie vor den Osterferien weitergeht:
Für die Klassen der Jahrgangsstufen 1 – 6 Präsenzunterricht ab Montag, 12.04.2021, mit täglich drei Stunden in halben Klassen (Gruppen A/B). Dazu kommen angemessene Hausaufgaben.
Gruppe B beginnt um 08:00 Uhr.
Gruppe A beginnt um 10:55 Uhr.
Die Gruppen tauschen die Zeiten jede Woche.
Um die Schutzregeln einhalten zu können, ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Kinder sehr pünktlich um 07:50 oder um 10:45 Uhr bringen. Ältere Kinder kommen alleine. Die Kinder treffen sich auf dem Schulhof an festgelegten Punkten und gehen mit der Lehrkraft in die Klasse.
Bitte holen Sie ebenfalls sehr pünktlich die Kinder um 10:25 Uhr oder um 13:30 Uhr am Schultor ab. Ältere Kinder dürfen natürlich alleine gehen, müssen aber das Schulgelände zügig verlassen.
Der Unterricht findet unter strengen Hygieneregeln statt. Es gilt eine Maskenpflicht („OP-Maske“ oder „FFP2-Maske“) für alle Schüler*innen und Mitarbeiter*innen, auch im Freien, wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten wird. Die Maskenpflicht für Eltern bleibt bestehen.
Schnelltests für Schülerinnen und Schüler:
In der ersten Schulwoche nach den Osterferien sollen sich die Kinder zweimal zu Hause testen. Die beiden Tests der Firma „Roche“ bekommen die Kinder am Montag ausge-händigt. Bitte nutzen Sie die Eigenerklärung und geben diese bei der Klassenleitung ab.
Weitere Infos: https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/tests/
Ab 19.04. plant der Senat eine Testpflicht in der Schule, weitere Infos folgen.
Hort/Notbetreuung:
Eine reguläre Hortbetreuung findet nicht statt.
Es spielt momentan keine Rolle, ob Ihr Kind einen Hortvertrag hat oder nicht.
Weiterhin gilt eine Notbetreuung für Schüler*innen aller Jahrgangsstufen 1 – 6.
Diese gilt, wenn ein Elternteil in einem systemrelevanten Beruf arbeitet und auf das Betreuungsangebot angewiesen ist oder ein Elternteil alleinerziehend ist.
Einen Notbetreuungsbedarf für Ihr Kind müssen Sie schriftlich anmelden, falls noch nicht geschehen.
Mittagessen:
Für die frühen Gruppen der Jahrgänge 1-3 gilt:
Ihr Kind kann ein warmes Mittagessen erhalten und wir betreuen es bis 13:30 Uhr.
Bitte melden Sie diesen Bedarf möglichst schnell der Klassenleitung.
Für die Kinder der späten Schicht der Jahrgänge 1-3 und alle Kinder der 4. bis 6. Klassen gibt es die Möglichkeit, ein Mittagessen mit nach Hause zu nehmen.
Falls Ihr Kind ein Mittagessen mit nach Hause nehmen soll, geben Sie dem Kind eine dicht verschließbare Box („Tupperbox“) mit. Die Boxen müssen mit Namen und Klasse beschriftet sein. Bitte melden Sie den Essenswunsch bei Ihrer Klassenleitung an.
Präsenzpflicht
Die Präsenzpflicht wurde ausgesetzt, die Schulpflicht bleibt bestehen. Das bedeutet, dass Sie als Eltern entscheiden dürfen, Ihr Kind nicht in die Schule zu schicken. Das Kind muss aber weiterhin lernen. In diesem Fall müssen die Kinder mit Hilfe der Eltern die Materialien zu Hause bearbeiten. Unterstützung durch die Lehrkräfte kann nicht organisiert werden.
Ich informiere Sie wie gewohnt über Neuigkeiten. Bitte beachten Sie, dass sich auch kurzfristige Änderungen ergeben können.
Ich wünsche allen einen guten Start und bitte bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Sibler
Schulleiter
Alexandrinenstr. 12 10969 Berlin Tel.: 030 50 58 53 11 Fax: – 15