Zum Inhalt springen
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2015
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Garten AG
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt
Otto-Wels-Grundschule
  • Start
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Schulprogramm
    • eFöB (ehemals Hort)
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schulinspektion 2015
    • Bewerbungen
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Mathematikförderung
    • Leseförderung
    • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Naturpädagogik
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Garten AG
      • Zirkus und Tanz AG
  • Projekte
    • Berlin ist mehr
    • Erasmus+
    • Nightingale
    • Abenteuer Oper
    • Vergangene Projekte
      • KCC (Kids Conquering Castles) – Erasmus+
      • Nightingale 2019/20
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Wenn mein Kind krank ist
    • Unterrichtszeiten
    • Fundsachen
    • Digitales Lernen
    • Berliner Schulpate
  • Kontakt

Elternsprechtag/Lernentwicklungsgespräche

27.02.2023

Elternsprechtag/Lernentwicklungsgespräche am Mittwoch, den 15.03.2023

Liebe Eltern der OWG,

die Schulkonferenz hat einstimmig beschlossen, aufgrund der guten Erfahrungen aus dem letzten Jahr, auch in diesem Schuljahr zwei Elternsprechtage mit Lernentwicklungsgesprächen durchzuführen.

Der zweite Elternsprechtag wird am Mittwoch, den 15.03.2022, von 7 bis 18 Uhr stattfinden. Ihren Termin erfahren Sie von der Klassenleitung. Ihr Kind nimmt an dem Gespräch teil.

An diesem Tag ist unterrichtsfrei und ich bitte Sie, ihre Kinder an diesem Tag nach Möglichkeit selber zu betreuen, da alle pädagogischen Mitarbeiter*innen an den Gesprächen beteiligt sind.

Eine Notbetreuung inklusive Mittagessen wird für Kinder ohne Hortvertrag bis 13:30 Uhr angeboten, mit Hortvertrag bis 16:00 Uhr.

Ich wünsche gute und ergiebige Gespräche und verbleibe mit freundlichen Grüßen

S. Sibler

Schulleiter

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Kuchenverkauf bringt über 2000€
WeiterWeiter
Lisa geht in die Schule
  • Impressum
  • Datenschutz
  • its-learning
  • Lehrer-Webmail